Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Dieses Produkt nutzt die international fortschrittliche Rostumwandlungstechnologie. Es beruht auf den zusammengesetzten organischen Säuregruppen, die auf die Nanopolymermizellen aufgepfropft sind, um den Rost in eine Passivierungskomponente mit Rostschutzwirkung zu reduzieren. Gleichzeitig kommt es zu einer molekularen Umlagerung der Polymermicellen auf der gesamten Metallmatrix. Da die Filmschicht durch chemische Bindungen direkt mit dem Substrat verbunden ist und durch die molekulare Neuordnung der Grenzfläche nahezu keine Lücken zwischen den Partikeln entstehen, weist die Filmschicht eine hohe Versiegelung, eine hohe Rostentfernungsleistung und eine hohe Haftung auf und löst sich somit vollständig das Sekundärrostproblem nach der Entrostung und vor dem Lackieren, sowie das kurzfristige Sekundärkorrosionsproblem durch unvollständige Rostentfernung.
Geeignet für die Korrosionsschutzbehandlung von Stahlteilen mit Oxiden. Weit verbreitet bei der Herstellung und Wartung von Stahlkonstruktionen, Tunneln, Brücken, städtischen Bauanlagen, Autobahnanlagen, Pipelines, Eisenbahnanlagen, Schiffen, Hafenmaschinenanlagen, Erdölanlagen, Metallurgie- und Chemieanlagen usw. Es kann zur Grundierungsbehandlung verwendet werden vor dem Lackieren; Es kann auch allein als Rostschutzfarbe verwendet werden.
Die Rostentfernung erfolgt gleichmäßig und gründlich und hat eine starke Entfernungskraft für Rost, Zunder und andere Verunreinigungen auf der Stahloberfläche. Die Rostentfernung und Rostverhinderung erfolgt in einem Arbeitsgang und es entsteht kein sekundärer Flugrost.
Nach der Rostentfernung weisen Stahlteile an belüfteten und trockenen Orten eine gewisse Rostbeständigkeit auf.
Es hat eine gute Korrosionshemmwirkung auf Stahl- und Eisenteile.
Produkte auf Wasserbasis enthalten keine Schwermetallionen und sind umweltfreundlich.
Produktname/Modell | Rostschutz/VCI-ACS |
---|---|
Ausblick (Ursprünglicher Zustand) | Milchig-weiße oder transparente Flüssigkeit |
Massendichte (Dichte) | 1,2-1,3 g/cm³ (1,2 bis 1,3 g/cm³) |
Volumenkörper (Prozentsatz der Feststoffe nach Volumen) | 46–50 % (46 % bis 50 %) |
VOC (Flüchtige organische Verbindungen) | Unter 1,0 (Unter 1,0) |
Viskosität (Viskosität) | 200–600 cSt (200–600 Centistokes) |
pH-Wert (Säure) | 2,5-4,5 |
Empfohlene Trockenschichtdicke (Empfohlene Beschichtungsdicke) | 30-50 Mikrometer (30 bis 50 µm) |
Trocken zum Anfassen (Oberflächentrocknungszeit) | 20-40 Min. (20 bis 40 Minuten) |
Überstreichungsintervalle (Nachbeschichtungsintervall) | Wenn es sich trocken anfühlt (oberflächentrocken) |
Vollständige Heilung danach | 24h (24 Stunden) |
Haltbarkeit | 12 Monate bei 4–40 °C (mindestens 60 Tage bei 4–40 °C) |
Massendichte (Dichte) | 1,2-1,3 g/cm³ (1,2 bis 1,3 g/cm³) |
Volumenkörper (Prozentsatz der Feststoffe nach Volumen) | 46–50 % (46 % bis 50 %) |
VOC (Flüchtige organische Verbindungen) | Unter 1,0 (Unter 1,0) |
Bitte schütteln Sie das Produkt vor Gebrauch gut.
Tragen Sie das Produkt mit einem Pinsel, einer Bürstenrolle, einer Spritzpistole und anderen Werkzeugen auf die Oberfläche des Stahlwerkstücks auf oder tauchen Sie das Stahlwerkstück in das Produkt. In etwa 1 Minute entsteht eine gelbgrüne Verbindung, die in 15–20 Minuten trocknet und einen Schutzfilm bildet. Der anschließende Beschichtungsvorgang kann nach 24 Stunden durchgeführt werden.
Für diejenigen mit höheren Anforderungen und als abschließende Korrosionsschutzbeschichtung können Sie nach dem ersten Auftragen noch 1–2 Mal im Abstand von 30–60 Minuten auftragen, um den Film gleichmäßig, dicht, glänzend und korrosionsbeständiger zu machen.
Bei Werkstückoberflächen mit starken Ölflecken und -flecken müssen die Ölflecken und -flecken vor dem Beschichten entfernt werden.
Farbdichte | 1,2-1,3 kg/L |
---|---|
Trockenfilmdicke | Erster Anstrich: 30 µm |
Zweite Schicht: 15–20 µm | |
Nassfilmdicke | Erster Anstrich: 100 µm |
Zweite Schicht: 50–70 µm | |
Theoretische Abdeckung | 100–125 g/m² (basierend auf der ersten Schicht) |
Empfohlene Anzahl an Schichten | 2 Schichten |
Nachbeschichtungsintervall | 20-60 Minuten |
Verdünnungslösungsmittel | Xylol, Butylacetat, Cyclohexanon, Aceton können alle verwendet werden |
Oberflächenbehandlung | Reinigen Sie die Oberfläche von Rost, alter Farbe, Salz, Öl und Schmutz. Sämtlichen Rost und feste Rückstände entfernen. |
Anwendungsumgebung | 5-50°C, relative Luftfeuchtigkeit unter 75 %, geeignet für trockenes Wetter. Nicht für Regentage geeignet. Stellen Sie sicher, dass die Substrattemperatur über dem Taupunkt liegt. |
Anwendungsmethoden | Auftragen durch Sprühen, Streichen oder Rollen |
Verdünner | Nicht erforderlich; In besonderen Fällen zur Verdünnung weniger als 5 % sauberes Wasser verwenden |
Dieses Produkt ist säurehaltig. Achten Sie bei der Verwendung auf den Arbeitsschutz.
Wenn dieses Produkt mit der Haut in Kontakt kommt, waschen Sie es sofort mit klarem Wasser und Seife; Wenn es mit den Augen in Kontakt kommt, spülen Sie es sofort mit klarem Wasser aus und suchen Sie sofort einen Arzt auf. Der Kontakt mit Haut, Kleidung, Holz, Zement usw. hinterlässt Flecken
Bei der Verwendung zu Hause sollte es außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden, um ein versehentliches Verschlucken zu verhindern. Bei versehentlichem Verschlucken sofort Erbrechen herbeiführen und sofort zur Behandlung ins Krankenhaus bringen.
Nutzen Sie zur Behandlung das Säure-Base-Neutralisationsprinzip.
Verpackung: Kunststofffass □20L □200L
Lagerung: An einem kühlen, trockenen und belüfteten Ort verschlossen lagern, Haltbarkeit 2 Jahre